Meine Auswahl an Projekten

Hier findest du ausgewählte eLearning-Aufträge. 

Einige darf ich wegen Geheimhaltung gegenüber meinen Kundinnen und Kunden nicht öffentlich zeigen. Damit du aber einen Eindruck bekommst, was ich bisher so gemacht habe, findest du eine teils allgemein gehaltene Beschreibung dazu.

Rückblick auf die letzten Wochen

Erneut gibt es tolle Projekte, in die ich dank meiner Kundinnen und Kunden gerade eintauchen darf bzw. schon final umgesetzt habe. Herzlichen Dank für das Vertrauen in meine Arbeit.

  • Aktuell wirke ich für einen Endkunden von Gehirngerecht digital an einem WBT über Digitale Barrierefreiheit mit. Das WBT setze ich, passend zum Thema, auch barrierefrei in Articulate Storyline um.
    (Hinweis: Im Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft und verpflichtet Unternehmen und Organisationen dazu, ihre digitalen Inhalte barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Mein Kunde Gehirngerecht digital bietet vorbereitend dafür Online-Kurse an. Schau doch mal bei meinen Kooperationen vorbei, da ich mit ihnen eine Affiliate-Partnerschaft geschlossen habe. So unterstützt du zeitgleich meine Arbeit.)
  • Zudem gab ich mein didaktisches Know-how in einen Online-Kurs für ein Unternehmen, das wissenschaftsbasiert Gesundheitsprogramme entwickelt und anbietet. Das Drehbuch mit H5P-Elementen und Grafiken integrierte ich in die vom Kunden bereitgestellten Lernplattform Learndash.
  • Außerdem habe ich viele Gedankenperlen und Kreativität ins Storytelling für ein Microlearning zum Thema "Nachhaltige Mobilität" für die Haufe Akademie gesteckt. Den OnePager durfte ich erneut in dem tollen Autorentool Knowledgeworker umsetzen.
  • Für ein Berliner Unternehmen erstellte ich ein WBT in Articulate Storyline. Es ist Teil eines KI-Führerscheins, der Mitarbeitende mit verschiedenem Vorwissen auf die Anforderungen des European AI Acts vorbereiten soll.
     

Microlearning als Bewerbung

Aktuell suchen viele Unternehmen für ihre Projekte freiberufliche eLearning-Autorinnen und -Autoren, um Engpässe auszugleichen. Daher habe ich meine Bewerbung für deren Freelancer-Pool direkt als eLearning konzipiert.

 

Meine Aufgaben im Detail:

  • Konzeption des 5-Minuten-eLearnings
  • Erstellen des Drehbuchs und Verfassen des Sprechertextes
  • Einsprechen des Voice-overs
  • Erstellen ausgewählter Fotos mit mit der KI-Technologie Midjourney V5.2
  • Design und technische Umsetzung im Autorentool Articulate Storyline 360

Durchbrich die Hürden: Rette Karla in 10 Minuten mit digitaler Barrierefreiheit

Du hast noch nichts von digitaler Barrierefreiheit gehört? Oder du hast es schon mal aufgeschnappt, bist aber noch nicht in die Umsetzung gekommen? 

Dann ist dieses 10-minütige Microlearning das Richtige für dich. Die Leitfiguren Cem und Karla möchten deine Aufmerksamkeit wecken und dich niedrigschwellig zum Thema abholen.

 

Meine Aufgaben im Detail:

  • Ideen jonglieren mit einer eLearning-Autorin und ChatGPT als Sparringpartner
  • Konzeption des gesamten eLearnings inklusive Zielgruppenanalyse, Verfassen des Sprechtextes, Auswahl der Hintergrundmusik etc.
  • Generierung der Fotos mit der KI-Technologie Midjourney V5.2
  • Umsetzung im Autorentool Articulate Storyline

2-Minuten-Erklärvideo zur digitalen Barrierefreiheit

Es ist gar nicht mehr so lange hin, bis das Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz am 28.06.2025 in Kraft tritt. Für wen gilt es? Was heißt es? Gibt es Strafen, wenn du es nicht einhältst? Welche Vorteile bringt das alles?

 

Meine Aufgaben im Detail:

  • Konzeption des Erklärvideos
  • Erstellen eines Sprechtextes
  • Technische Umsetzung in der Animationssoftware Vyond

14 Erklärvideos für Industriemeister/-innen

Für den NWB Verlag tauchte ich in naturwissenschaftlich-technische Gesetzmäßigkeiten ein. Dabei entstanden 14 Erklärvideos, in denen Andy die Leitfigur ist. Er hat seinen Industriemeister frisch in der Tasche und kann so bestmöglich angehenden Industriemeister-/innen die NTG-Themen erklären. 

 

Die Winkelfunktionen, das Ohmsche Gesetz, Kräfte am Hebel, Druck in Flüssigkeiten etc. verbindet er gekonnt mit seinem Privatleben, um hier Bilder für ein besseres Verständnis zu erschaffen.

 

Meine Aufgaben im Detail:

  • Zielgruppenanalyse der Lernenden
  • Erstellen von Grobkonzepten mit Lernzielen und Konzeptideen zu den einzelnen Videos
  • Verfassen von 14 Drehbüchern
  • Qualitätssicherung der Videos, die der Kunde in der Animationssoftware Vyond umgesetzt hat

Rückblick auf die letzten Wochen

Screenshot aus dem Microlearning

Und wieder waren es fantastische Kundenprojekte, an denen ich mich jeden Tag erfreuen durfte.

  • Für ein Immobilienunternehmen erstellte ich mehrere Microlearnings für ein Onboarding-eLearning im Autorentool Articulate Rise 360. Die Lernnuggets funktionieren einzeln sowie als Gesamtpaket. Sie dienen als herzliches und kurzweiliges Willkommen für die Neuen.
  • Dank der Haufe Akademie durfte ich mich kreativ im Autorentool Knowledgeworker Create austoben. Zielgruppe der entstandenen OnePager sind Mitarbeitende, die im Finanzdienstleistungsbereich tätig sind. Die Microlearnings enthalten relevante Informationen zum Thema Sanktionen und wie sich Mitarbeitende am besten vor Verstößen schützen. Hier findest du das Microlearning.
  • Im Auftrag einer Münchner eLearning-Agentur durfte ich für ihren Endkunden (einem Automobilhersteller) ein Konzept sowie Texte erstellen und Bildideen generieren für einen Escape Room zum Thema Garantie und Kulanz.

Animationsvideo: Was macht eigentlich ein Agile Coach?

Viele wissen es nicht oder haben eine ganz andere Vorstellung davon, was ein Agile Coach täglich tut. Daher habe ich für Josefine Walter von changeinmind einen animierten Erklärfilm erstellt, der mit einem Augenzwinkern kurz und knapp erklärt, was ein Agile Coach macht.

 

Meine Aufgaben im Detail:

  • Konzeption des Einminüters
  • Verfassen des Sprechtextes
  • Tonaufnahmen der Animateursprecherin
  • Technische Umsetzung des Drehbuchs in der Animationssoftware Vyond

Rückblick auf die letzten Wochen

Es war einiges los! Meine Kunden kamen in den vergangenen Wochen mit individuellen Themen und Projekten auf mich zu.

  • So erstellte ich im Auftrag der eLearning-Agentur Youknow und deren Endkunden Grob- und Feinkonzepte sowie Drehbücher für Microlearnings und Web Based Trainings in deutsch und englisch. Außerdem schrieb ich Sprechtexte für Erklärvideos. Die Themen reichten vom Umweltschutz über PR & Sales bis hin zur Einführung einer neuen Software.
  • Going Public - Akademie für Finanzberatung beaufragte mich, sie bei der Qualitätssicherung für bestehende Drehbücher zu Soft Skill-Themen zu unterstützen. So gab ich u. a. Hinweise zur Sprache und Didaktik. Weiter übernahm ich die technische Umsetzung einiger ihrer WBTs im Autorentool Articulate Storyline 360.
  • Interlake bat mich, für ihre App Nextcreate eLearning-Showcases zu erstellen. Die App basiert auf Augmented Reality und kommt bei den "Blue Collar Workers" direkt am Point of Need zum Einsatz, die keinen Desktop-Arbeitsplatz haben. Zudem war ich Beta-Testerin der App.
  • Nach einem intensiven und spannenden Workshop schrieb ich für die AWO das Konzept für deren Imagefilm
     
  • An dieser Stelle herzlichen Dank an meine Kundinnen und Kunden! Durch ihre wunderbaren Projekte darf ich jeden Tag meine große Neugierde, vielfältigen Kompetenzen und meine Liebe zum lebenslangen Lernen ausleben. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.

Drehbuch-Erstellung für Werbeclip

Bei diesem Clip über virtuelle Produktion verfasste ich den Text für das Drehbuch. Der Schauspieler Jonas Hartmann übernahm dabei die Rolle des Moderators. 

Der Clip dient als Werbung für das Babelsberger Film- und Tonstudio Showcasepotsdam, das virtuelle Produktionen mit Greenscreen und getrackten Kameras als neues Produkt in sein Portfolio aufgenommen hat.

Meine Aufgaben im Detail:

  • Zielgruppenanalyse
  • Kurz-Recherche zu bestehenden virtuellen Studios
  • Verfassen des Drehbuchs
Beratungssituation zwischen zwei Personen. Eine Person sitzt am Laptop und macht sich Notizen.

Beratung zu bestehenden Kunden-eLearnings

Ich wurde engagiert, um mir existierende eLearnings für die Sozialwirtschaft anzusehen und Handlungsempfehlungen für deren Optimierung zu geben. Mit den Hinweisen und Leitfäden kann mein Kunde kreiswert nun eigenständig wertvolle Lern-Inhalte erstellen, die zu seiner Zielgruppe passen.

Meine Aufgaben im Detail:

  • Analyse der heterogenen Zielgruppen aus der Sozialwirtschaft
  • Prüfung bestehender eLearnings
  • Erstellen von Handlungsempfehlungen für den Aufbau und die Gestaltung von Templates für die modularen Online-Kurse
  • 1:1-Beratung des Kunden

Instruktionsdesign für digitale Bildungsmedien

Hände auf einer Tastatur, die gerade an einem Drehbuch tippen.

In den zwei Jahren in einer Agentur begleitete ich viele verschiedene Projekte von A-Z. Die Kundinnen und Kunden kamen z. B. aus den Branchen Health Care, Pharma-Industrie, Telekommunikation und Hochschule.

 

Meine Aufgaben im Detail:

  • Analyse der Lernziele und Zielgruppen in Briefing-Workshops mit Kundinnen und Kunden
  • Erstellung von Storyboards und/oder Drehbüchern für eLearning-Kurse, animierte Erklär- und Produktvideos, Podcasts, Sprach-Lern-App
  • Interne Koordination von Produktentwicklungen im Bereich eLearning
  • Beauftragung und Koordinierung externer Dienstleister/-innen
  • Unterstützung bei der Programmierung von eLearnings mit dem Autorentool Adobe Captivate

(Amateur)-Sprecherin für deine Online-Medien

Intro-Stimme für Video-Podcast

Für unseren Video-Podcast "30 Minuten #bblsbrg" sprach ich das Intro in Deutsch ein.

 

In dieser neuen Format-Reihe erzählen Menschen, was sie mit Babelsberg verbindet: ob als Anwohner/-innen, Kreative, Historiker/-innen oder Kulturschaffende. 

Der Fokus liegt auf Orten, Erlebnissen und Themen, die innerhalb eines 30-minütigen Fußwegs rund um die Studio Babelsberg zu finden sind.

Sprecherin im ADFC-Clip

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) beauftragte eine Reihe von Erklärvideos. Darin wird gezeigt, wie sich Radfahrer/-innen sicher im Straßenverkehr verhalten.

Hierbei verlieh ich den spanischen Audio-Versionen meine Stimme (nicht 100 % native).

Arbeite mit mir

Du hast bis hierher gelesen? Dann solltest du mir unbedingt schreiben.
Sicher finden wir schnell einen Termin für unser erstes Gespräch.

Folg mir auch auf LinkedIn. 
Dort lernst du einige meiner aktuellen Projekte und mich besser kennen. 
Ich freue mich aufs Vernetzen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.